Zeit für eine Bilanz
Mit der Vereinsversammlung im April habe ich mein Mandat als AKB-Präsident beendet. In diesen sieben Jahren hat der AKB dazu beigetragen, die Qualitätssicherung zum Bestandteil der Berufsausübung zu machen. Mehr »
Mit der Vereinsversammlung im April habe ich mein Mandat als AKB-Präsident beendet. In diesen sieben Jahren hat der AKB dazu beigetragen, die Qualitätssicherung zum Bestandteil der Berufsausübung zu machen. Mehr »
Genau vor einem Jahr bezeichnete das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes den Apothekerberuf als «One of The Best Healthcare Jobs In 2015». Laut dem Bureau of Labor Statistics sollen bis 2022 in den USA 14 Prozent mehr Arbeitsstellen für Apotheker entstehen. Mehr »
Urteil 29. September 2015: http://www.bger.ch/press-news-2c_853_2014-t.pdf
Urteil 7. Juli 2014: http://www.bger.ch/press-news-2c_477_2012-t.pdf
«Wir haben einen guten Grund zu feiern»: so lautete der Titel eines Zirkulars von pharmaSuisse im März. Mit der vom Bundesparlament einstimmig beschlossenen Anpassung des Medizinalberufegesetzes MedBG wurden für das Pharmaziestudium, für die Fachkompetenzen und die Gewichtung des Weiterbildungstitels FPH neue Horizonte erschlossen. Mehr »
«Die Apotheker sind akademische Medizinalpersonen und spielen eine wichtige Rolle als Gesundheits-Nahversorger.» Diese Aussage hörte man mehrmals während der Debatte über die Revision des Heilmittelgesetzes im Nationalrat – sogar von einigen Ärzten im Parlament. Mehr »
Im Wirrwarr der Sparmassnahmen und Modelländerungen wurde systematisch vergessen, dass Patientinnen und Patienten, und im Grunde genommen alle Krankenkassenversicherten, auch Rechte haben. Dies gilt ebenso für die Dienstleistungen in den Apotheken. Mehr »
Die Aufgaben der ApothekerInnen werden immer zahlreicher: Prävention und Beratung, Qualitätssicherung im Betrieb, Kontrolle der Arzneimittelverwendung und der ärztlichen Verordnungen sowie viele weitere Leistungen sind Alltäglichkeit geworden. Mehr »
Ende August 2012 schrieb der Verein Berner Haus- und Kinderärzte (VBHK) allen Grossrätinnen und Grossräten. Er legte einen Vorschlag auf den Tisch, der auf einen Schlag sämtliche Probleme unseres Gesundheitswesens lösen sollte. Mehr »
Die Apothekerinnen und Apotheker gehören in die medizinische Grundversorgung. Dies wurde im Bericht* der Arbeitsgruppe «Neue Versorgungsmodelle für die medizinische Grundversorgung» vom April 2012 festgehalten. Mehr »
Dies haben wir gelernt: Apothekerinnen und Apotheker haben in der Gesellschaft eine besondere Stellung, die auf der Erkenntnis beruht, dass das Medikament keine gewöhnliche Konsumware ist. Mehr »