Archiv

Die Berner Apotheken setzen ein Zeichen gegen die Verbreitung der Masern

Die Masern sind auch in der Schweiz wieder auf dem Vormarsch. Dies belegen Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit, welche beinahe eine Verdoppelung der Masernfälle innert Jahresfrist festhalten. Um diesem Trend entgegenzuwirken und die Bevölkerung für das Thema «Masern» zu sensibilisieren, führt der Berner Apothekenverband vom 15. September bis am 6. Oktober eine dreiwöchige Aktionskampagne zur Förderung der Masernimpfungen durch.
Mehr »

Sorglos in die Ferien – dank optimaler Vorbereitung in der Apotheke

Im Sommer halten wir uns wieder mehr im Freien auf, tanken Sonne und Wärme, fahren in die Berge oder ins Ausland. Die Berner Apotheker beraten kompetent, wie man sich optimal auf die warme Jahreszeit vorbereitet. Beispielsweise in welchen Ländern welcher Impfschutz obligatorisch oder empfohlen ist, worauf bei der Verhütung bei Zeitverschiebung zu achten ist oder wie Wechselwirkungen von Medikamenten vermieden werden können. Mehr »

«Primeli» zum neuen Auftritt des Apothekerverbands

Der Apothekerverband des Kantons Bern (AKB) tritt mit aufgefrischtem Logo und neu gestalteter Website www.apobern.ch auf. Zur Feier dieser doppelten Lancierung verschenken Apothekerinnen und Apotheker im Kanton Bern morgen Freitag Blumen an ihre Kundschaft – als Dankeschön für das Vertrauen und um in Erinnerung zu rufen, welch wichtige Bedeutung die Apotheken im Gesundheitswesen einnehmen. Mehr »

Über- oder Unterversorgung?

In der Schweiz hat die Anzahl Ärzte pro Einwohner seit 1980 um das zweieinhalbfache zugenommen. Die Zahl der Apotheken ist im gleichen Zeitraum um knapp einen Drittel gestiegen und entspricht damit etwa dem Bevölkerungszuwachs in der Schweiz. Mehr »

Miteinander vorwärts!

Gut ein halbes Jahr ist vergangen seit dem Rücktritt von Michele Bordoni als Präsident. Mittlerweile hält der Winter Einzug. Für die Nachfolge konnte leider trotz intensiver Suche weder eine Kollegin noch ein Kollege gefunden werden. Mehr »